Diese Bonsai, die Sie in dieser Kategorie finden, können
"vorrübergehend" auch im Zimmer gepflegt werden, d. h. sie sollten auf
jeden Fall "warm" überwintern.
Ab ca. Ende September (sobald die Nachttemperaturen unter 10° C fallen)
sollten diese Pflanzen an ein helles, kühles Örtchen im Haus oder in den
Wintergarten.
Bitte bedenken Sie, dass auch ein sogenannter Zimmerbonsai die frische
Luft und die realen Sonnenstrahlen, sehr liebt. Sperren Sie ihn nicht
das ganze Jahr über in ein Zimmer ..., vielen Dank.
Weitere Hinweise zu den jeweiligen Pflegemaßnahmen der einzelnen Sorten finden Sie in der Detail-Ansicht der Pflanzen.
Trop. Feige (Ficus-Retusa)
eine beliebte, pflegeleichte Bonsai-Art, die für "Anfänger" bestens geeignet ist, bitte schauen Sie ...
|
chinesische UlmeSchalenBonsai-Anfänger Spar-Sets die chinesische Ulme gilt als sehr beliebt bei jedem Bonsailiebhaber |
chinesischer Liguster
ein immergrüner Bonsai, den es mitunter in tollen geschwungenen Formen gibt, sehen Sie selbst! |
Szechuan-Pfeffer (wohl-riechend)... der Szechuan-Pfeffer - ein beliebter Indoor-Bonsai mit herrlichem Duft ... |
Sageretia (falscher Tee)
sehr hübscher Zimmer-Bonsai mit rotem Neu-Austrieb und einem markanten Stamm mit effektreicher Rinde
|
Kirschmyrte (Syzygium)dieser Bonsai ist sehr schnittverträglich und insgesamt pflegeleicht, daher bestens geeignet für Bonsai Beginner ... Bekommt im Sommer niedliche, flauschige Blüten! |