Bonsai Freiland

Bonsai Freiland

 

Freilandbonsai (Outdoor) sind - wie der Name schon sagt - nur im Freiland (Garten, Terrasse, Balkon) zu pflegen.

Sie benötigen die 4 Jahreszeiten um zu überleben. Es gibt Laubbäume, wie z. B. den Ahorn, der zum Winter hin sein Blattkleid komplett verliert und es gibt Nadelbäume, wie z.B. die Kiefer, die auch im Winter Ihre Nadeln behält.

Freilandbonsai stellen über die kalten Monate das Wachstum ein und begeben sich in die "Winterruhe", um im nächsten Frühjahr frisch gestärkt in ein neues Jahr zu gehen.

Im Frühjahr wachsen das neue Laub und die Blüten, im Sommer reifen die Früchte und im Herbst entwickelt sich die für die entsprechende Baumart typische Herbstfärbung.


Apfelbäumchen (Malus)

Apfelbäumchen (Malus)

 

verschiedene Apfelbäumchen sind in dieser Kategorie für Sie abgebildet - und selbstversrtändlich auch zum "Kaufen" da

Freilandbonsai Ahorn

Freilandbonsai Ahorn

 

hier gelangen Sie in die Rubrik verschiedener Ahorne, für jeden Bonsai-Liebhaber ein "Muß"

 

Azaleen

Azaleen

 

verschiedene Größen und Blütenfarben an Azaleen bzw. Rhododendron können Sie in dieser Kategorie erwerben

Koreanische Hainbuche

Koreanische Hainbuche

 

die koreanische Hainbuche ist ein sehr beliebter Bonsai und wird oft verwechselt mit unseren heimischen Buchen.

Sie ist jedoch kein Buchengewächs, sondern ein Birkengewächs

 

Feuerdorn / Pyracantha

Feuerdorn / Pyracantha

 

der Feuerdorn, ein sehr beliebter Freilandbonsai, der im Frühjahr üppig blüht und im Herbst seine rote Beerenpracht zeigt.