Diese Bonsai, die Sie in dieser Kategorie finden, können
"vorrübergehend" auch im Zimmer gepflegt werden, d. h. sie sollten auf
jeden Fall "warm" überwintern.
Ab ca. Ende September (sobald die Nachttemperaturen unter 10° C fallen)
sollten diese Pflanzen an ein helles, kühles Örtchen im Haus oder in den
Wintergarten.
Bitte bedenken Sie, dass auch ein sogenannter Zimmerbonsai die frische
Luft und die realen Sonnenstrahlen, sehr liebt. Sperren Sie ihn nicht
das ganze Jahr über in ein Zimmer ..., vielen Dank.
Weitere Hinweise zu den jeweiligen Pflegemaßnahmen der einzelnen Sorten finden Sie in der Detail-Ansicht der Pflanzen.
chinesische UlmeSchalenBonsai-Anfänger Spar-Sets die chinesische Ulme gilt als sehr beliebt bei jedem Bonsailiebhaber |
chinesischer Liguster
ein immergrüner Bonsai, den es mitunter in tollen geschwungenen Formen gibt, sehen Sie selbst! |
Pistazie (Pistacia)
Pistazien sind hervorragende "Zimmer-Genossen"! Sie fühlen sich auch bei trockener Luft wohl - im Sommer gerne auch im Freiland |
Oliven Bäumchen
Auch bei den Olivenbonsai haben wir hier für Sie eine Vielzahl in verschiedenen Größen abgebildet, es lohnt sich!
|