Feuerdorn (pyracantha) # Fd12ä

Zur Zeit nicht lieferbar

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
59,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Bonsai fürs Freiland

Feuerdorn (pyracantha), geschwungene Form (Abb. ähnlich)

ca. 12 Jahre

ca. 36 cm hoch

 

Sie erhalten einen Feuerdorn Bonsai, der der Abbildung ähnlich ist,

jedoch die gleiche Form und Größe aufweist.

 

herrlich Blüten im Frühjahr,

tolle, farbenprächtige Beeren ab Spätsommer

 

 

 

Pflegeanleitung für den Feuerdorn

 

Der Feuerdorn gehört zu der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Feuerdorn ist immergrün, d. h. er verliert auch im Winter seine Blätter nicht. Durch seine wolkenartigen Blüthen im Frühjahr und seine hervorstechenden roten Früchte im Herbst bis in den Winter hinein, ist der Feuerdorn das ganze Jahr über eine Augenweide.

 

Standort im Sommer: durch einen sonnigen Standort wird die Blüten- und Fruchtbildung begünstigt. Unsere Pflanzen stehen auch im Hochsommer in der vollen Sonne.

Standort im Winter: vom späten Herbst über den ganzen Winter sollte der Feuerdorn vor Frösten geschützt aufgestellt werden, es empfiehlt sich ein Aufenthalt im Kalthaus oder eine ähnliche geschützte Stelle, wie z. B. ein helles Treppenhaus. Im Wintergarten sollten die Temperaturen, wenn möglich, nicht über 10 °C steigen.

 

Gießen: muß man während der Hauptwachstumszeit täglich! Bei länger andauernden Regenfällen ist der Boden trotzdem täglich zu kontrollieren. Die meistens dicht bewachsene Krone steht wie ein Regenschirm über der Schale und verhindert so das Eindringen des Regenwassers.

Fazit: --> Kontrolle ist besser!

 

Düngen: ab Frühlingsbeginn bis zur Blütezeit wird der Feuerdorn wöchentlich mit Flüssigdünger gedüngt. Während der Blüte sollte man nicht düngen (gilt auch für andere blühende Gehölze). Nach der Blüte wird bis in den Herbst konsequent wöchentlich gedüngt. Während der Wintermonate setzt man mit dem Düngen aus.

 

Erde / Umpflanzen: an die Erde stellt der Feuerdorn keine besonderen Ansprüche, auf gute Drainage sollte geachtet werden. Wir empfehlen unsere Erden-Hausmischung. Eine Umpflanzung sollte alle 2 - 3 Jahre mit leichtem Wurzelschnitt stattfinden.

 

Gestaltung: durch seine sehr gute Schnittverträglichkeit ist der Feuerdorn als Bonsai sehr gut geeignet. Da unsere Feuerdorne keine Dornen aufweisen, ist ein Drahten problemlos möglich.

 

Krankheiten: Blattläuse und Schildläuse sind mit den üblichen Mitteln gegen saugende Insekten zu bekämpfen.

 

 

Der Feuerdorn / pyracantha ist durch seine feuerroten Beeren im Herbst (die er bis in den Winter behält) ein echter Hingucker in Ihrem Garten / auf Ihrer Terrasse oder Balkon.

 

Zubehör

Produkt Hinweis Status Preis
Erde Hausmischung, 2 ltr. Btl. # 109-0001 Erde Hausmischung, 2 ltr. Btl. # 109-0001
(Abpackung: 2 ltr. Btl.)
3,50 € *
1 l = 1,75 €
Bonsai Technik 1 # B-010 Bonsai Technik 1 # B-010
44,50 € * Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Profi Schere lang+fein # HqB-Schlf20 Profi Schere lang+fein # HqB-Schlf20
22,90 € *
Werkzeugset I, schwarz 7tlg. # 225[1] Werkzeugset I, schwarz 7tlg. # 225[1]
39,90 € *
Biogold 100g # 118 Biogold 100g # 118
2,00 € *
1 kg = 20,00 €
Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Details zum Zubehör anzeigen

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Lavagranulat
ab 2,90 *
Schale 18x13x5cm
12,90 *
Schale 18x13x5cm
7,74 *
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: Feuerdorn / Pyracantha, Genki-Bonsai Ihr Fachhandel für Bonsai Bäume und jeglichem Bonsai Zubehör